Hellingskampschule Bielefeld

Eine Schule – zwei Standorte

Offene Ganztagsschule


Die Offene Ganztagsschule (OGS) bietet eine flexible und bedarfsorientierte Betreuung für Kinder, die in vier Gruppen im Klassenverbund den Unterricht am Vormittag und die Nachmittagsbetreuung erleben. Diese Vernetzung ermöglicht ganztägiges Lernen und die kontinuierliche Förderung der Entwicklung der Kinder.

Wir setzen wir auf die Förderung von Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit der Kinder. Dabei orientieren wir uns an den Rechten der Kinder und unterstützen sie in ihrer persönlichen Entwicklung.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Montags bis Donnerstags
von 7:30 bis 16:00 Uhr
(Abholzeit bis 16:30 Uhr) und
Freitags von 7:30 bis 15:00 Uhr
(Abholzeit bis 15:30 Uhr).

Der Träger der OGS der Hellingskampschule Standort Josefstraße ist die AWO Bielefeld, die in der Kooperation mit den Schulen auf beständige und verlässliche Zusammenarbeit setzt.

Am Nachmittag haben wir in der OGS eine Angebotszeit für die AGs, jahrgangsverteilt von 13:30 Uhr bis 16:00 bzw. bis 15:00 Uhr freitags.

Die verantwortlichen Mitarbeiter*innen der OGS machen den Kindern in dieser Zeit ein freies Angebot, das sich an ihren Interessen und Bedürfnissen orientiert.

Jedes Kind hat im Laufe der Woche die Möglichkeit an 1-2 Angeboten/AGs teilzunehmen.

Fest im Programm sind Basteln für alle Jahrgänge, Sport-AG, eine Spiele-AG und weitere Angebote im Ganztag.

Für die Mittagsverpflegung sorgt ein Koch, die täglich leckere gesunde und ausgewogene Mahlzeiten für die Kinder zubereitet. Sie bestehen aus frisch gekochten Beilagen, Tiefkühlkost und frisch zubereiteten Salaten, Rohkost und Dessert. Als Getränk gibt es Mineralwasser. Schweinefleisch wird weder angeboten noch verwendet.

So fördern wir eine ausgewogene Ernährung und bieten den Kindern die Möglichkeit gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

Der monatliche Beitrag für das Essen beträgt 58 Euro.

Empfänger von Bürgergeld sind beitragsfrei.

Ansprechpartner bei Fragen für Verpflegungspauschale:
Halima Elouahabi
0521 5208954
h.elouahabi@awo-bielefeld.de

Wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn einmal eher nach Hause kommen soll oder direkt nach dem Unterricht nach Hause geht, teilen Sie uns dies unbedingt schriftlich mit Unterschrift mit. Wir können aus Versicherungsgründen Ihr Kind sonst nicht nach Hause gehen lassen. Sie müssen dann anrufen oder persönlich vorbeikommen.

Bitte fragen Sie Ihr Kind täglich nach Post. Geben Sie außerdem die Post bis zum angegebenen Termin an uns zurück.

Bitte beachten Sie im Stundenplan den Unterrichtsbeginn Ihres Kindes, damit wir nicht unerwartet im Frühdienst personell unterbesetzt sind.

Die Anmeldung gilt verbindlich für ein Schuljahr. Eine Kündigung ist unterjährig nur begründet zum Schulhalbjahr möglich (außer z.B. bei Umzug).

Zur digitalen OGS-Anmeldung geht es hier: https://awo-bielefeld.org/ogs

Ansprechpartner bei Fragen zum Anmeldeverfahren:

Joshua Brix
0521 5208933
j.brix@awo-bielefeld.de

Regine Hoffmann
0521 5208939
r.hoffmann@awo-bielefeld.de

Informationen zum OGS-Elternbeitrag und zu der Bildungskarte (Stadt Bielefeld) sowie alle nötigen Formulare und die OGS-Vertragsbedingungen finden Sie hier: https://awo-bielefeld.org/ogs/info

Für Fragen oder Anliegen stehen wir täglich zur Abholzeit oder nach Vereinbarung zur Verfügung.

Maria Schäfer
0521 5577027
0173 1675258
ogs-hellingskampschule@awo-bielefeld.org

Ansprechpartner:innen
bei der AWO Bielefeld

Nadine Friedrichs
0521 5208953
Katrin Schweser
0521 5208938
fbl-ogs@awo-bielefeld.de