
Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule (OGS) bietet eine flexible und bedarfsorientierte Betreuung für 115 Kinder, die in sechs Gruppen im Klassenverbund den Unterricht am Vormittag und die Nachmittagsbetreuung erleben. Diese Vernetzung ermöglicht ganztägiges Lernen und die kontinuierliche Förderung der Entwicklung der Kinder.
In der rhythmisierten Ganztagsschule (RGS) betreuen wir 85 Kinder in vier Gruppen, bei denen wir auf konzeptionelle Ansätze wie ganztägiges Lernen, bewegungs- und freizeitpädagogische Angebote setzen.
In beiden Bereichen der Ganztagsbetreuung setzen wir auf die Förderung von Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit der Kinder. Dabei orientieren wir uns an den Rechten der Kinder und unterstützen sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montags bis Donnerstags
von 7:30 bis 16:00 Uhr und
Freitags von 7:30 bis 15:00 Uhr.
Der Träger der OGS der Hellingskampschule Standort Herforder Straße ist die Diakonie für Bielefeld gGmbH, die in der Kooperation mit den Schulen auf beständige und verlässliche Zusammenarbeit setzt.

Angebote

Gemeinsam mit dem gesamten Schulteam engagieren wir uns kontinuierlich in Projekten für und mit den Schüler*innen. Der fortlaufenden Qualifikation unserer Mitarbeiter*innen, ermöglicht eine qualitativ hochwertige Betreuung und Bildung. Wir bieten regelmäßig AG-Angebote an, die vom gesamten Schulpersonal, einschließlich den Lehrer*innen, gestaltet werden. Dies ermöglicht den Kindern, ihre Interessen in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu vertiefen. Die Räume an unserer Schule werden im Ganztag so genutzt und gestaltet, dass sie die ganzheitliche Förderung der Kinder unterstützen.
Alle Räume werden ganztägig genutzt, um eine flexible und kreative Lernumgebung zu schaffen. Dabei gestalten wir die Räume so, dass sie die pädagogische Arbeit unterstützen, indem sie die Kinder dazu auffordern sie sich Anzueignen und nach ihren Stärken und Interessen zu mitzugestalten.
In den Ferien bieten wir in der ersten Ferienhälfte der Oster-, Sommer- und Herbstferien spannende Ferienspiele an. Hier können die Kinder ihre Kreativität ausleben, neue Freundschaften schließen und an besonderen Projekten teilnehmen.

