• Willkommen
  • Corona
  • Neubau
  • Schulanmeldung
  • Über uns :-)
  • Schulsozialarbeit
  • Terminplan
  • Gib mir 5
  • Konzepte
  • Wir stellen ein
  • OGS
  • Förderverein
  • Gästebuch

 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Hellingskampschule
Herforder Str. 263
33609 Bielefeld

Tel.: (0521) 55 7 99 06 - 0
Fax: (0521) 55 7 99 06 -15

Email: hellingskampschule @ bielefeld.de

OGS Josefstrasse

 

 

 

Offener Ganztag in der Hellingskampschule

Standort Josefstr. 9

 

Ansprechpartnerinnen in der OGS 

Frau Wilma Sass (Teamleitung)

und

Frau Maria Schäfer (stellvertr. Teamleitung).

 

Telefon           0521 – 5577027

Mobil              0160 - 90323505

E-Mail            ogs-hellingskampschule@awo-bielefeld.org

 

 

Anmeldung zur OGS 

 

Hier können Sie ihr Kind zum OGS Angebot anmelden:

https://ogs.awo-bielefeld.de/

 

 

Informationen für Eltern 

 

 

Zeiten des offenen Ganztags und Erreichbarkeit

 

Morgens ab 7.30 bis 8.45 Uhr.

Mittags von 11.30 bis 16.00 Uhr. Die Abholzeit geht bis 16.30 Uhr.

Am Freitag endet der Ganztag um 15.00 Uhr, die Abholzeit geht bis 15.30 Uhr.

Für Fragen stehen wir täglich zur Abholzeit oder nach Vereinbarung zur Verfügung. 

Telefonisch erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 

0521/5577027 oder per Mail:
ogs-hellingkampschule@awo-bielefeld.org

 

Die Anmeldung gilt verbindlich für ein Schuljahr. Eine Kündigung ist unterjährig nur begründet zum Schulhalbjahr möglich (außer z.B.bei Umzug).

 

Mittagessen

 

Die Teilnahme am Mittagessen ist verbindlich. 

Die Essenszeiten sind täglich für die Kinder der 1./2. Klasse um 12.30 Uhr und für die Kinder der 3./4.Klasse um 13.30 Uhr. Die Mahlzeiten werden von einem Koch zubereitet. Sie bestehen aus frisch gekochten Beilagen, Tiefkühlkost und frisch zubereiteten Salaten, Rohkost und Dessert. Als Getränk gibt es Mineralwasser. 

Schweinefleisch wird weder angeboten noch verwendet.

 

Der monatliche Beitrag für das Essen beträgt 56 Euro. Empfänger von ALG II sind beitragsfrei.

 

Feste Lernzeiten

 

Schulleitung, Kollegium und Mitarbeiter des Ganztags haben ein gemeinsames Interesse am erfolgreichen Lernen der Kinder. Auch in diesem Schuljahr gibt es feste Lernzeiten im Stundenplan. Montags, dienstags und donnerstags haben die Kinder der 1./2. Klasse in der 5. Stunde und die Kinder der 3./4. Klasse in der 6. Stunde zusammen mit Klassenlehrerin, Fachlehrern und OGS-Mitarbeiterin eine feste Lernzeit, in der die Lerninhalte aus dem Unterricht vertieft werden.

 

 

Ergänzende Bildungsangebote in der  OGS

 

Am Nachmittag haben wir in der OGS eine Angebotszeit für die AG‘s, jahrgangsverteilt von 13.30 Uhr bis 16.00 bzw. bis 15.00 Uhr freitags. Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen der OGS machen den Kindern in dieser Zeit ein freies Angebot, das sich an ihren Interessen und Bedürfnissen orientiert, bzw. Neugierde und Lust an neuen Sachen wecken soll.

 

Jedes Kind hat im Laufe der Woche die Möglichkeit an 1-2 Angeboten/AG´s teilzunehmen.

Fest im Programm sind Basteln und Sport für alle Jahrgänge, Schwimmen für die 2. Klasse, eine Spiele-AG und weitere Angebote im Ganztag. Bitte achten Sie dazu auf die AG-Mitteilung in der Postmappe Ihres Kindes.

 

 

 

Post im Ganztag/Schulpost

 

Bitte fragen Sie Ihr Kind täglich nach Post. Geben Sie außerdem die Post bis zum angegebenen Termin an uns zurück. Wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn einmal eher nach Hause kommen soll oder direkt nach dem Unterricht nach Hause geht, teilen Sie uns dies unbedingt schriftlich mit Unterschrift mit. Wir können aus Versicherungsgründen Ihr Kind sonst nicht nach Hause gehen lassen. Sie müssen dann anrufen oder persönlich vorbeikommen.

 

Kein Kind kann ohne schriftliche Erlaubnis früher nach Hause gehen.

 

 

 

Träger des offenen Ganztags

 

Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) Kreisverband (KV) Bielefeld ist Träger des offenen Ganztags der Hellingskampschule am Standort Josefstr. 9. 

Ansprechpartner dort: Herr Dirk Frommann und Frau Nadine Friedrichs, Mercatorstr.10, 33602 Bielefeld, Tel.0521/5208953

 

Feste MitarbeierInnen im Ganztag

 

  1. Frau Wilma Sass, Teamleitung
  2. Frau Maria Schäfer, stellv. Teamleitung
  3. Frau Anna Charitanowitsch, päd. Fachkraft
  4. Frau Karin Nestle, päd. Fachkraft
  5. Frau Sabine Möller, päd. Fachkraft
  6. Frau Beata Mpertes, päd. Fachkraft
  7. Herr Bibo Sino, päd. Fachkraft

  

 

 

Coronabedingungen

 

Bei der Gestaltung des Ganztags orientieren wir uns an die aktuellen Infektionsschutzverordnungen und achten auf die Einhaltung der angeordneten Hygienemaßnahmen. 

 

Bitte beachten Sie im Stundenplan den Unterrichtsbeginn Ihres Kindes, damit wir nicht unerwartet im Frühdienst personell unterbesetzt sind.

 

 

Wir stellen uns entschieden gegen Rassismus und Ausgrenzung auf und sind für Gleichheit und Achtsamkeit.

 

Die OGS Hellingskampschule an der Josefstraße

 

ogs_josef


 

 

 

 


Log In