Liebe Hellingskampeltern,
mit einem ganz tollen Konzert am letzten Freitag im Rahmen des Kindermusikfestival in Bielefeld ist unser erstes Schulhalbjahr zu Ende gegangen. Im neuen Halbjahr gibt es einige personelle Veränderungen:
Herr Tetzlaff ist in den Ruhestand gegangen.
Frau Kammering übernimmt ab sofort die Klassenleitung der Mäuseklasse B.
Frau Harbig darf aus gesundheitlichen Gründen ab sofort und für die Dauer des gesamten Schuljahres nicht mehr arbeiten.
Aus dem Weggang von Frau Harbig ergibt sich leider die Situation, dass die Klassenleitung der Entenklasse vertretungsweise anders geregelt werden muss. Nachdem Frau Kerstingjohänner am 23.02. ihre Prüfung absolviert haben wird, wird sie vertretungsweise die Klassenleitung der Klasse C übernehmen.
Für die Zeit bis dahin sprechen Sie bitte bei Fragen oder Problemen Frau Domscheit oder mich an.
Aus diesem Grund gibt es auch zur Zeit noch keinen neuen Stundenplan für Ihre Kinder.
Wir brauchen ganz dringend pro Klasse 3 Mütter oder Väter, die sich am Obstdienst beteiligen (montags, dienstags und mittwochs um kurz nach 8 Uhr das Obst für die Klassen schneiden). Seit den Sommerferien haben ein paar Mütter diese Aufgabe verantwortungsvoll übernommen.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!!!
Allerdings war das nur für 2 Monate gedacht und dauert jetzt schon ein halbes Jahr.
Daher die Bitte von Frau Bangura und mir: Wir können das Angebot des Schulobstes nur aufrechterhalten, wenn SIE ALS ELTERN mithelfen, dieses Obst zu schneiden.
Daher melden Sie sich bitte bis zum 15.2.2015 bei Frau Bangura!
Bislang haben wir noch kein Materialgeld für dieses Schuljahr eingesammelt. Die Schulkonferenz hat beschlossen, pro Halbjahr 5 € einzusammeln.
Daher bitten wir Sie, Ihrem Kind bis zum 20.02.2015 10,00 € Materialgeld für das ganze Schuljahr mitzugeben!
Am Rosenmontag, den 16.02.2015 ist schulfrei, die OGS hat selbstverständlich geöffnet.
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Kathrin Meise-Waltking